top of page
DSC03763-Edit.jpg
Über Dr. Stump
DSC04375-Edit.jpg

Für Dortmund in den Bundestag

Ich bin Sarah Beckhoff, Ihre Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Dortmund I: Hombruch, Huckarde, Innenstadt-Ost, Innenstadt-West, Lütgendortmund und Mengede.

Seit meinem 15. Lebensjahr engagiere ich mich in der Politik. Damals - inmitten der Weltwirtschafts- und Finanzkrise - trat ich zunächst in die Junge Union ein. Mein Antrieb: Etwas für die junge Generation zu bewegen - in der CDU, in Dortmund und in Deutschland. Nach meinem Masterstudium der Wirtschaftswissenschaft nahm ich eine Beschäftigung im Handel auf, wo ich bis heute als Angestellte tätig bin. ​

Liebe Dortmunder,

die Freiheit des Einzelnen und damit verbunden die Übernahme von Verantwortung für sich selbst und andere - nicht davon auszugehen, dass der Staat alles regeln kann und soll - leiten mich in meinem politischen Handeln.

Gleichermaßen ist für mich klar: Eine Gesellschaft hält nur zusammen, wenn die Leitplanken - Gesetze wie Konventionen - stimmen. Es braucht an vielen Stellen weniger Staat, aber an einigen entscheidenden mehr staatliche Rahmengebung und Kontrolle, allen voran bei der inneren Sicherheit und Steuerung der Zuwanderung.

Wir alle wissen, wie es um unser Land steht - und dass es nicht so weitergehen kann. Mit dem Herzen in der Heimat und einem klaren Kompass in Berlin: Ich möchte Ihre starke Stimme für Dortmund im Bundestag sein. Ich bitte Sie bei der nächsten Bundestagswahl, für einen Politikwechsel, der Deutschland wieder auf Kurs bringt: Beide Stimmen für die CDU!

  • Instagram
Für Dortmund
DSC06237-Edit.jpg

Politik für die Menschen.

Politik für Dortmund.

Am Bau

Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in der Rezession. Ursache hierfür sind keine temporären, sondern strukturelle und fundamentale Probleme. Dabei liegt in wirtschaftlichem Wachstum die Grundlage für Wohlstand und einen Fortschritt, an dem alle Menschen teilhaben.

Arbeit

Arbeit ist viel mehr als die schlichte Abwesenheit von Freizeit: Erfüllung, gebraucht zu werden, gesellschaftliche Teilhabe. Es braucht eine breite Entlastung für die Bevölkerung. Für alle, die leisten und davon zu wenig haben. Eine Agenda für die Fleißigen.

Metallschleifmaschine
Junge und alte Hasen

Generationengerechtigkeit

Generationengerechtigkeit bedeutet für mich eine verantwortungsvolle Politik für junge Menschen und nachkommende Generationen. Dies bezieht sich sowohl auf finanzielle, als auch auf gesellschaftliche und Umweltaspekte.

Zuwanderung

Deutschland ist auf eine qualifizierte Zuwanderung, die sich an unseren Bedürfnissen orientiert, angewiesen. Ebenso gewähren wir Schutzbedürftigen Zuflucht. Schutz durch Deutschland bedeutet allerdings nicht Schutz in Deutschland oder in Europa. Einwanderung, Zuwanderung und Asyl sind inhaltlich und rechtlich voneinander zu trennen. Stehen Einwanderer in der Bringschuld der Integration, sind für Menschen mit Anspruch auf Asyl nicht unsere wirtschaftlichen Interessen, sondern ihr individueller Schutz maßgeblich.

Gesetze nachlesen
DSC05628-Edit.jpg

sarah.beckhoff@cdu-dortmund

  • Instagram
  • X
  • Facebook

© 2024 Maik Müller Medien 

Südwall 29 a

44137 Dortmund

bottom of page